Unterrichtsinhalte der Klassen 1 bis 4 im Bereich Sachunterricht
– Die fünf Perspektiven des Sachunterrichtes
• Gesellschaft
erste Einblicke in die Gesellschaftsstrukturen
Politik
Kinderrechte
• Natur
mein Körper
Pflanzen- und Tierwelt
Wetter und Wetterphänomene
Sonnensystem & Planeten/Weltall
• Technik
technisches Grundverständnis
Technikgeschichte
Technik verstehen und anwenden
ein wenig Physik, z. B. Fliehkraft u. a.
• Raum
Meine Stadt/mein Landkreis
Deutschland, Europa und die Welt
Orientierung: Karten und Fahrpläne lesen
• Zeit
Zyklische und lineare Zeit
Geschichte: Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die einzelnen Unterrichtsfelder themenübergreifend unterrichtet werden.
Außerdem werden im Sachunterricht außerfachliche Kompetenzen gefördert, wie z. B. Teamarbeit, soziales Engagement und eigenständiges Arbeiten.