Unterrichtsinhalte der 5. und 6. Klasse
– Menschen in vorgeschichtlicher Zeit
– frühe Hochkulturen
– das antike Griechenland
– die römische Antike
– das Mittelalter
Unterrichtsinhalte der 7. und 8. Klasse
– Lebensformen im Mittelalter
– religiöse und politische Machtstrukturen im Mittelalter
– Renaissance, Humanismus, Entdeckungsreisen
– Reformation und Glaubenskriege
– Absolutismus und Aufklärung
– Bürgerliche Revolution in Europa
– Industrielle Revolution – Industrialisierung
Unterrichtsinhalte der 9. und 10. Klasse
– Weimarer Republik
– Nationalsozialismus
– die Geschichte Deutschlands nach 1945
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass in den Klassen 10 bis 13 die auf dieser Seite aufgezeigten Themen wesentlich tiefer dargestellt werden bzw. die Unterrichtsinhalte von der Fachlehrerin/dem Fachlehrer vorgegeben werden.